Willkommen bei
Pferdeinhalation Jasper
Die Inhalation unterstützt bei:
- Husten / Reinigung der Atemwege
- COB / COPD / RAO
- Obere und untere Atemwegsentzündungen
- Erkältungen
- Dämpfigkeit
- Zur Leistungssteigerung
- Stoffwechselanregend
- Ekzeme / Mauke / Raspe
- Verbesserte Wundheilung
- Stärkung von Lunge und Immunsystem
- Allergien
- u.v.m.
Solekammer
mit allergikerfreundliche Gastboxen
Das Bergsalz in der Solekammer ist in minimalen Partikeln aufgelöst
und hat so die Möglichkeit sich in der Pferdelunge abzusetzen und
den zähen Schleim zu verflüssigen. Wichtig ist, dass die Pferde nach
dem Inhalieren ausreichend bewegt werden, so können sie den
gelösten Schleim leichter abhusten / abschlucken.
Empfohlene Vorgehensweise
Unsere Angebote für Sie
für ein persönliches Angebot, rufen Sie uns an
Warum unsere Kunden auf uns Vertrauen
Festus und Karin
Super freundlich und kompetent. Ich fahre seit 14.06.2020 regelmäßig mit meinem Pferd zu Nina und Olli nach Herzebrock. Mein Pferd stand 2020 im Sommer 3 Wochen dort und wurde täglich zwei Mal in die Solekammer gestellt. Ich wurde am Stall sehr herzlich aufgenommen und konnte mein Pferd ruhigen Gewissens dort einstallen. Die Inhalationen haben meinem Pferd, der Allergiker ist, sehr geholfen. Nina und Olli haben sich auch immer sehr viel Zeit genommen und mir bei der Ursachenforschung und den Klinikberichten geholfen. Festus und ich fühlen uns immer sehr wohl. Preis-Leistung ist unschlagbar. Wir empfehlen es gerne weiter.
Kira und ihr Pferd Ludger
Meinem Wallach (Westfale 20 Jahre) ging es Anfang 2020 so schlecht das er kaum noch Luft bekomme hat - er saß komplett mit Schleim zu. Diverse tierärztliche Behandlungen sowie ein Besuch in einer Pferdeklinik brachten keine Besserung, erst als mir die Tierärztin in der Klinik empfohlen hat mir einen Inhalator zu kaufen kam ich auf die Idee mein Pferd in der Solekammer zur Kur zu geben. Wir hatten zunächst einen Aufenthalt von 10 Tagen mit zwei Mal täglich inhalieren geplant. Mein Pferd ging also Morgens und Abends in die Solekammer. Ich durfte jeden Tag mein Pferd besuchen, ihn reiten, longieren oder das traumhafte Ausreitgelände nutzen! Mein Pferd hatte jeden Tag Weidegang auf saftigen Weiden. Er hat sich pudelwohl gefühlt!Nach 10 Tagen kam die Tierärztin zur Kontroll Bronchoskopie und stellte fest das mein Pferd wieder komplett geheilt ist.Ich habe trotzdem den Aufenthalt meines Pferdes noch ein paar Tage verlängert um selber ein paar Tage in den Urlaub zu fahren. In diesen Tagen haben mir die Stallbetreiber mein Pferd longiert. Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal bedanken, mein Pferd ist nicht einfach, kann oft richtig aufdrehen und auch unberechenbar werden! Die Stallbetreiber haben mir dabei geholfen einen Plan zu erstellen um mein Pferd langfristig beschwerdefrei zu halten. Auch nach dem Aufenthalt bei Jaspers kommen wir noch immer um die Solekammer zu nutzen. Wir haben seitdem keinen Tierarzt mehr gebraucht, keinen Schleimlöser, keinen Bronchenerweiterer oder einen Inhalator. Mein Pferd geht trotz des Alters wieder voll im Sport und zeigt sich dabei absolut motiviert.
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da. Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.